
Rudervergleich Ratzeburg–Mölln
Mölln siegt im Stadtvierer, Ratzeburg im Stadtachter
Angefeuert von den Stadtvätern traten nach britischem Vorbild die Städte Mölln und Ratzeburg ruderisch gegeneinander an. Im Ergebnis trennte man sich leistungsgerecht unentschieden.…

Ruder-Camp 2016
Ruder-Camp in Eutin bei herrlichem Sommerwetter
Jungen und Mädchen mit großem Engagement
Das Ruder-Camp in Eutin war auch in diesem Jahr ein beliebter Treffpunkt für 40 Jungen und Mädchen aus den Rudervereinen Schleswig-Holsteins. Das…

WM 2016 in Rotterdam
Silbermedaillen für Marieluise Witting, Klara Grube und Jonas Weller
Rotterdam, 21. bis 28. August 2016
Alle vier Jahre, zu den Olympischen Spielen, finden die U19-Weltmeisterschaften gemeinsam mit den Weltmeisterschaften der sog. „Nichtolympischen…

Medaillen für Lauritz Schoof und Max Munski in Rio
Gold im Doppelvierer und Silber im Achter
Beide Ruderer aus Schleswig-Holstein ruderten bei den Olympischen Spielen in Rio zu Medaillen: Lauritz Schoof (Rendsburger Ruderverein) gewinnt im Männer-Doppelvierer und Maximilian Munski (Lübecker…

OS Rio: Daumen drücken für Lauritz Schoof und Maximilian Munski
Schleswig-Holsteinische Ruderer bei Olympia
Update: Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen sind die Rennen für Mittwoch abgesagt.
Es geht ans Eingemachte für die beiden schleswig-holsteinischen Ruderer bei den Olympischen Spielen…

Lübeck schaut nach Rio
Public Viewing und „Olympischer Rudertag“ am Geniner Ufer am 13. August
Bei den Olympischen Spielen vom 5. bis 21. August 2016 kämpft der Lübecker Ruderer Maximilian Munski im legendären „Deutschlandachter“ um Gold. Die Finalrennen…