
Lehrgang Einstellungen am Boot 2012
Tagesseminar des Ruderverbands Schleswig-Holstein
Boote einstellen! Tja so gut wie in jedem Verein ist das die Aufgabe eines Einzigen. Dieser Eine macht das ganze wahrscheinlich schon lange und hat ziemlich viel Zeit in der Werkstatt des Rudervereins verbracht.
Freizeitsporttreff 2012
Sicherheit auf dem Wasser als zentrales Thema
Bereits zum neunten Mal lud der RVSH seine Mitgliedsvereine zum Freizeitsporttreff ein. Ruderwarte, Wanderruderwarte, Ausbilder und interessierte Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich über Themen des Ruderbetriebes auszutauschen.
Freizeitsporttreff 2011
Ruder-Club Neumünster: Gerne sind wir wieder Gastgeber
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmer mit deren schönsten Rudererlebnissen 2012, wie zum Beispiel einer Teilnahme an einer von der FISA organisierten Wanderfahrt auf einem See in Japan, wurde uns die Entstehung des Äquatorpreises erläutert.
Bootswartelehrgang 2011
Mit 22 Teilnehmern in Geesthacht
Bericht von Svenja Harbach: »Ich habe von diesem Lehrgang viel zum Umgang mit Booten, deren Reparaturen und von den Materialien gelernt. Außerdem habe ich viele nette Leute getroffen und kennengelernt, die das selbe Interesse am Rudern haben, wie ich.«
8. Freizeitsporttreff des RVSH
Der achte Freizeitsporttreff findet am Samstag, 19. November 2011, 14 Uhr beim Ruder-Club Neumünster statt.
Das Ressort Freizeitsport des Ruderverbandes Schleswig-Holstein lädt dazu alle interessierten Ruderwarte, Sportwarte, Jugendleiter, Übungsleiter und Trainer aus den Vereinen zu einem Informationstreffen zum Freizeitsport ein.
Weitere Information und Anmeldung …

Langstreckenregatta in Reinfeld
100 Kilometer auf dem Herrenteich
Aus Anlass des 825-jährigen Bestehens der Stadt Reinfeld und des 100-jährigen Bestehens des DRV-Ausschusses Wanderrudern schreiben die Reinfelder Rudergemeinschaft und der Schleswig-Holsteinische Regattaverein eine Langstreckenregatta am 26. März aus.