
Quer durchs Land: Rudern in Nordschleswig
In dänische Gefilde führte die fünfte Tageswanderfahrt der RVSH-Aktion "Rudern quer durchs Land" am 12. August. Der Deutsche Ruderverein Hadersleben lud zum Rudern auf dem Haderslev Fjord ein. in sechs Inriggern starteten die 28 Teilnehmer…

Quer durchs Land: Auf dem Kanal in Rendsburg
Am Morgen des 8. Juli trafen sich 15 Ruderer am Rendsburger Ruderclub, um die weltweit meist befahrene Wasserstraße zu erkunden. Nachdem der Proviant (organisiert vom Rendsburger Ruderclub) verteilt war, ging es endlich los. Als wir die Hafenausfahrt…

Quer durchs Land: Über die Krückau auf die Unterelbe
Im Frühjahr wird der Termin für die Gemeinschaftsfahrt auf der Unterelbe festgelegt, aber wird das Wetter auch mitspielen? Der Wind „muss stimmen“, wenn die Elmshorner auf der Unterelbe rudern wollen. Und wer weiß das schon so früh im…

Quer durchs Land: Elbefahrt
Am Morgen des 17. Juni trafen sich 33 Ruderer, um die Elbe unter der Führung der Ruder-Gesellschaft Lauenburg von Darchau bis Geesthacht zu befahren. Der Blick auf die Elbe mit den jetzt schon recht hohen Wellen löste Bedenken aus. So fielen…

Rudern quer durch Lübeck
Auftakt zu Rudern quer durchs Land 2017
Genauer gesagt: Rudern rund um Lübeck. Denn Die Schleswig-Holstein Tagestour 2017 begann mit einer Umrundung der Lübecker Altstadtinsel. 54 Ruderinnen und Ruderer aus immerhin 13 Vereinen nahmen an…

Ausbilderworkshop 2017
Wie gehen wir bei der Anfängerausbildung im Rudersport vor? Auch 2017 formierte sich das LRG-Team mit Volker Tiedemann, Henning Lippke, Michael und Karsten Schwarz, um mit einem kompakten Workshop Ausbildungserfahrene und potentielle „Neu-Ausbilder“…