
Ausbilderworkshop 2017
Wie gehen wir bei der Anfängerausbildung im Rudersport vor? Auch 2017 formierte sich das LRG-Team mit Volker Tiedemann, Henning Lippke, Michael und Karsten Schwarz, um mit einem kompakten Workshop Ausbildungserfahrene und potentielle „Neu-Ausbilder“…

Ausbilderworkshop 2016
Wie gehen wir bei der Anfängerausbildung im Rudersport vor? Die Lübecker Ruder-Gesellschaft sprach mit einem kompakten Workshop Ausbildungserfahrene und potentielle „Neu-Ausbilder“ gleichermaßen an. Ausgehend von den eigenen Erwartungen…

Richtig Rudern nach dem DRV-Leitbild
Grau teuerer Freund ist alle Theorie, doch grün des Lebens goldner Baum!
Diesen Schnack von Goethe (aus Faust, nicht aus dem Kinofilm) zitierten Marc Swienty und RRC-Chefcoach Sebastian Schulz zwar nicht. Er schwang aber mit, als der RRC…

Jugendbetreuer-Seminar 2016
Lehrreiches Wochenende mit Spaß-Faktor
Vom 12. bis 14. Februar fand im Elmshorner Ruder-Club das Jugendbetreuerseminar der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend statt.
16 motivierte Jugendliche aus sechs Vereinen – Ruderriege Johaneum…

Trainer C-Ausbildung 2015
Wir haben viel gelernt und es hat sich gelohnt!
Zwischen dem 2. Oktober und dem 13. Dezember 2015 fand in der Ruderakademie Ratzeburg der Trainer-C Kurs des Ruderverbands Schleswig-Holstein unter der Leitung von Andreas König statt.
Im…

Spaß beim Rudern, aber sicher!
Große Beteiligung beim Steuerleutelehrgang in Elmshorn
43 Teilnehmer wurden auf dem Lehrgang der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend in Elmshorn am 28. Februar und 1. März 2015 aus- und fortgebildet.
Ruderboote brauchen einen Obmann (Schiffsführer)…