
Der Bootsanhänger – das unbekannte Wesen
Praxisschulung in Lübeck
Beim Frauenlehrgang in Ratzeburg im Februar 2017 kam „Frau“ dem Thema Bootsanhänger dank fachkundiger Anleitung durch zwei Fahrlehrer schon näher.
Jetzt nahmen neun Ruderinnen aus Schleswig-Holstein noch…

Sicher rudern
Sicher Rudern
Tipps und Hinweise für sicheres Rudern
Der Deutsche Rudertag regelt gemäß § 2 (3f) GG mit der Sicherheitsrichtlinie die Aufgaben und Zuständigkeiten innerhalb des DRV, um die Ausübung eines sicheren Rudersports zu fördern.…

Mitgliederversammlung des RVSH 2017
„Elmshorner Leitsätze“ einstimmig beschlossen
Die Mitgliederversammlung des Ruderverbandes Schleswig-Holstein im neuen Bootshaus des Elmshorner Ruderclubs hatte drei Schwerpunkte: Zunächst wurde gemeinsam mit den Ehrengästen, Schleswig-Holsteins…

Lars Koltermann Leiter des Stützpunktes Hamburg/Ratzeburg
Wichtiges Amt für Friedrichstädter Rudertrainer
Lars Koltermann, der Trainer der Friedrichstädter Rudergesellschaft und stellvertretende Vorsitzende des Ruderverbandes Schleswig-Holstein, ist neuer Leiter des Bundesstützpunktes Ratzeburg/Hamburg.…

Frauenlehrgang 2017
Anhänger, Yoga und soziale Medien
Montagmorgen, der Kaffee ist gekocht und immer noch vor Augen den Blick auf den Ratzeburger See. Im Rücken ein Ruderfrauenwochenende in der Ruderakademie in Ratzeburg.
Angereist waren 38 Frauen aus ganz…

Worte zum Jahreswechsel 2016/2017
Liebe Ruderfamilie Schleswig-Holsteins,
liebe Partner und Förderer,
mit dem Jahr 2016 geht ein olympischer Vier-Jahres-Zyklus zu Ende. In den diesjährigen Worten zum Jahreswechsel möchte ich mich umfassender mit unserer Teilhabe an der…