Berichte des Ruderverbands Schleswig-Holstein

,

Mit zehn Booten auf der Wakenitz

Bestes Ruderwetter, harmonische Stimmung und reibungslose Abläufe! Das sind die drei Faktoren, welche die „Schleswig-Holstein Tagesfahrt 2016“ wieder zu einem besonderen Erlebnis machten. Das Melderergebnis war grandios: 48 Ruderinnen…
,

Ehrentafel der Äquatorpreisträger erstrahlt in neuem Glanz!

Der Äquatorpreis des Deutschen Ruderverbandes ehrt Ruderinnen und Ruderer, die durch jahrelange Erfüllung des Fahrtenwettbewerbes eine Ruderkilometerleistung von 40.077 km nachweisen können. 18 Ruderinnen und Ruderer aus Mitgliedsvereinen…
, ,

Ausbilderworkshop 2016

Wie gehen wir bei der Anfängerausbildung im Rudersport vor? Die Lübecker Ruder-Gesellschaft sprach mit einem kompakten Workshop Ausbildungserfahrene und potentielle „Neu-Ausbilder“ gleichermaßen an. Ausgehend von den eigenen Erwartungen…
,

Aktionstag „Schleswig-Holstein rudert“ am 17. April

Rudervereine öffnen ihre Tore Rudern – ein Sport für alle Am 17. April heißt es wieder „Schleswig-Holstein rudert“. Die Mitgliedsvereine des Ruderverbandes Schleswig-Holstein werden an diesem Tag gemeinsam die Saison 2016 eröffnen…

Rudersportforum 2016

Vision und Zukunft Am 5. März 2016 veranstaltete der RVSH in der RG Germania Kiel das 9. Rudersportforum. Thema des Forums waren „Vision und Zukunft“ auch vor dem Hintergrund des 50. Verbandsjubiläums im vergangenen Jahr. Midlifecrisis?…

Frauenlehrgang 2016

Viele Anregungen, Erholung und Kurzweil Er ist inzwischen ein fester Termin bei vielen Ruderinnen und so kamen auch in diesem Jahr 38 Teilnehmerinnen aus elf Vereinen vom 12. bis 14. Februar nach Ratzeburg zum Frauenlehrgang. Das Programm…