Berichte des Ruderverbands Schleswig-Holstein

Worte zum Jahreswechsel 2010/2011

Liebe Ruderfamilie Schleswig-Holsteins, ein goldenes Jahr 2010 wird für das Ruderparadies Schleswig-Holstein in wenigen Tagen beendet sein. Die wichtigsten Erfolge im Telegrammstil: 1 Jugend-Olympiasiegerin – 8 Weltmeistertitel – 20 Nationalmannschafts-Mitglieder – Platz 1 aller Sportarten in Schleswig-Holstein – Platz 2 in der Sportart Rudern im Bundesvergleich in der Leistungssportbewertung 2008–2010 des DOSB – DOSB-Ehrennadel an Meike Evers – Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein an Florian Mennigen – Lars Hartig LSV-Juniorsportler des Jahres.
,

Freizeitsporttreff 2010

Bericht zum Freizeitsporttreff 2010 Am 13. November trafen sich wieder Freizeitsportinteressierte aus Schleswig-Holstein in Rendsburg zum diesjährigen Freizeitsporttreff. In gemütlicher Runde wurde beim Rendsburger Rudervereins über Themen rund ums Rudern diskutiert. Schon in der Vorstellungsrunde gingen die Teilnehmer in die Diskussion, stieß doch das Highlight der Saison im Elmshorner Ruderclub, nämlich Ihre Zukunftskonferenz, für alle Teilnehmer auf großes Interesse.

Frauensegeln 2010

Pippilotta-Törn vom 2. bis 5. September 2010 Eine Seefahrt, die ist lustig, wenn der Skipper einen Bart hat und über die sieben Weltmeere gesegelt ist, die Crew hart gesotten und ihr Handwerk versteht, der Bordhund die Ratten von Deck hält und die Mannschaft keine Angst vor dem Klabautermann hat.

Frauenwanderfahrt 2010

Die 35. Frauenwanderfahrt vom 18. bis 20. Juni 2010 Wakenitz – Ratzeburger See – Schaalsee Der Sommer kommt nur schleppend in die Gänge, die Temperaturen gelten als zu kalt, der Regen als zu nass und der Wetterbericht für das Wochenende ist schlecht, annähernd katastrophal. Wen schreckt das? Unsere Frauenvorsitzende Heida Benecke hatte zur Frauenwanderfahrt 2010 geladen und 23 fröhlich motivierte Ruderinnen kamen.

Stretching

An dieser Stelle wollen wir auf einige Aspekte zum Stretching hinweisen. Wir wollen hier keine Bücher, Seminare und Ausbildungen ersetzen, daher nur eine kurze Literaturübersicht und keine Übungsbeispiele. Aufwärmen beim Rudern und…

Aufwärmen

Aufwärmen vor dem Alltags-Rudern Ein Aufwärmen bereitet Sportler physisch und psychisch auf die folgende körperliche Anstrengung in Training und Wettkampf, der hier nicht weiter betrachtet wird, vor. Das sollte durch aktive…