Schwentine
Streckenbeschreibung Schwentine mit den holsteinischen Seen
Die holsteinischen Seen bilden eine Seenkette, bei der die Seen durch die Schwentine miteinander verbunden sind. Dadurch ist es möglich, eine Fahrt mit dem Boot von Eutin bis…
Nord-Ostsee-Kanal
Der Nord-Ostsee-Kanal
Der Nord-Ostsee-Kanal, früher auch Kaiser-Wilhelm-Kanal, heißt in der internationalen Schiffahrt Kiel-Kanal. Der Kanal erspart den Umweg um Skagen/Dänemark; im Mittel eine Wegverkürzung von 250 Seemeilen. Waren…
Schleswig-Holstein rudert 2010
Landesweiter Aktionstag bei gutem Wetter erfolgreich verlaufen
Bereits zum fünften Mal hieß es 18. April 2010 »Schleswig-Holstein rudert«. Zum landesweiten Aktionstag haben alle Rudervereine ihre Tore für Gäste und Besucher geöffnet. Die zentrale Auftaktveranstaltung fand bei der Lübecker Ruder-Gesellschaft v. 1885 statt. Dort ruderte sogar der Bürgermeister Bernd Saxe mit …
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Gemeinschaftswanderfahrten des im RVSH
Nachdem die Reste der begehbaren Eisflächen auf vielen Rudergewässern in den letzten Tagen geschmolzen sind, kann auch die zweite RVSH-Gemeinschaftsfahrt über Ostern wie geplant beginnen. Die 18 Ruderplätze sind wenige Stunden nach der Ausschreibung im Dezember bereits ausgebucht gewesen.
Lehrgang Einstellungen am Boot
Ruderverband Schleswig-Holstein mit neuem Tagesseminar
Am 6. März 2010 waren wir um 10 Uhr mit 14 interessierten Ruderinnen und Ruderern zur Firma Schröder Rowing Service GmbH nach Geesthacht angereist. Erfreulicherweise waren auch drei junge Schüler mit ihrem Lehrer der Ruderriege der Oberschule zum Dom Lübeck dabei. Mit Spannung warteten wir auf das, was bis 17 Uhr auf uns zukommen würde.
Frauenlehrgang 2010
»Jede Frau kann sich verteidigen«
Trotz des richtigen Winterwetters haben sich 44 Frauen vom 12.-14. Februar 2010 in der Ruderakademie Ratzeburg eingefunden, um gemeinsam ein lehrreich und sportliches Wochenende zu verbringen.