Verkehrsregeln
Verkehrsregeln
Nicht einfach auswendig lernen
So wie Radfahrer und Autofahrer nach einiger Praxis in vielen Situationen des Straßenverkehrs unwillkürlich richtig reagieren, eignen sich das auch Bootsobleute und Steuerleute auf dem Wasser…
Knoten
Der Steuermann muss Bugleinen so belegen können, dass die entstehenden Knoten (Schläge, Steks) schnell gelegt sind und sicher halten Knoten sollen einfach und schnell zu schlagen sein, viel halten und sich leicht wieder lösen lassen. Nur…
Junioren B
Startmöglichkeiten für Junioren B
Liebe Kollegen,
nach dem Deutschen Rudertag 2003 in Oberhausen steht fest, dass es zumindest in der Saison 2003 keine Renngemeinschaften im Junioren-B-Bereich geben wird.
Dieses bedeutet, dass…
Land des Schülerruderns
Von der Schulbank ins Boot
Schleswig-Holstein hat mit dem Rendsburger Primaner Ruder-Club den ältesten deutschen Schülerruderverein. Sein Gründer war 1880 Prof. Wickenhagen.
Durch das Schulrudern wurden heute aktuelle…
Jugendordnung
Beschlossen auf der Versammlung der Jugendvertreter am 20.02.1971 in der geänderten Fassung nach den Mitgliederversammlungen am 07.04.1973 / 28.03.1988 / 04.03.1989 / 08.02.1992
§ 1 Name, Wesen
(1) Die Schleswig-Holsteinische Ruderjugend…