Berichte des Ruderverbands Schleswig-Holstein

Kasenort

Binnenschleuse Kasenort 1925 wurde die heutige Binnenschleuse mit der Schleusenkammer gebaut. Sie verbesserte die Schiffbarkeit der Wilster Au und war damit lange Zeit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Wilstermarsch. Eine Schleuse…

Umwelt

Goldene Regeln für das Verhalten (nicht nur) von Wanderruderern in der Natur Denke auf der Fahrt an Natur und Umwelt. Hilf mit, die Lebensmöglichkeilen von Pflanzen und Tieren in Gewässern und an Gewässern zu bewahren und zu fördern.…

Rezepte

Rezepte (nicht nur) für Wanderfahrten Wanderfahrtsküche à la HCA und anderen … von Hans-Christian Ahlmann aus Siegburg Das Bild zeigt HCA am Kupferkessel in Norwegen (Foto: A. König) 45 Rezepte und…

Küstenruderordnung

Küstenruderordnung Für Ruderfahrten an der Ostseeküste mit Förden, Bodden- und Haffgewässern Soweit in dieser Küstenruderordnung die männliche Bezeichnung eines Amtes, einer Organ- oder Gremienfunktion gebraucht wird, sind Männer und…

Geschichte

Kurze Geschichte zum Rudersport Die Anfänge dessen, was wir heute unter dem Begriff Rudern erfassen, reichen mehrere tausend Jahre zurück. Bereits vor der Ausnutzung der Windkraft mit Segel diente das Ruder bei vielen Völkern…

Anfängerausbildung im Skiff

Wir möchten an dieser Stelle einige Stationen der Ruderanfängerausbildung im Skiff mit Bildern zeigen. Sie sollen und können nur einen groben Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten geben. Vorbereitung…