Einträge von rish.de

Schleswiger Polycup 2010

6. März 2010 in Schleswig

Dieses Frühjahr starten wir den zweiten Versuch, den bereits bekannten Polycup wieder ins Leben zu rufen. Für alle, die den Namen das erste Mal hören, es handelt sich um einen Wettstreit zwischen mehreren Mannschaften, bestehend aus den teilnehmenden Vereinen.

,

Segeberg gewinnt Laufcup 2010

Laufcup des Schleswig-Holsteinischen Regatta-Vereins 2009/2010

Segeberg gewinnt vor Ratzeburg und Reinfeld die Rangliste der Laufwettbewerbe in Neumünster und in Ratzeburg. Die Wanderpreise werden auf dem Ruderforum des Ruderverbands Schleswig-Holstein am 20. Februar 2010 in Lübeck übergeben.

Symposium Schülerrudern

27. Februar 2010 in Hamburg

Der Fachausschuss Rudern in der Behörde für Schule und Berufsbildung, der Hamburger Schüler-Ruderverband und der Bund Deutscher Schülerruderer laden zu einem Symposium zum Thema Schülerrudern ein.

Deutsche Indoor-Rowing Serie 2010 in Lübeck

Eine ersklassig organisierte Veranstaltung

Auf 20 Concept2 Indoor Rowern ruderten Kinder, Junioren, Handicapruderer, Frauen, Männer und Masters um den Titel des Norddeutschen Meisters. Gute Stimmung herrschte bei 580 Athleten, den mitgereisten Fans und beim Ausrichterteam von der Lübecker RG, die dieses Jahr 125 Jahre alt wird. Trainer Björn Lötsch erklärte: »Wir sind mit dieser Beteiligung räumlich an der Grenze des Schuppen 6, aber es ist großartig, dass die 10. Norddeutschen Meisteschaften so brummen.«

Bootswartelehrgang 2009

17 Teilnehmer bei Baumgarten Bootsbau dabei

Vom 13. bis 15. November 2009 fand, nun schon zum dritten Mal, der Bootswartelehrgang des Ruderverbandes Schleswig-Holstein in Warin statt. Die Teilnehmer aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen trafen bei der Firma Baumgarten Bootsbau ein. Sogar vom RV Rauxel und der RG Neuwied waren Teilnehmer gemeldet und scheuten nicht die lange Anreise.