Elfriede-Kaun-Preis an Heida Benecke
Heida Benecke vom LSV geehrt
Heida Benecke, Vorsitzende des Domschulruderclubs Schleswig, wurde bei der Frauen-Vollversammlung des Landessportverbandes Schleswig-Holstein mit dem Elfriede-Kaun-Preis ausgezeichnet. Mit diesem Preis ehrt der LSV Frauen, die durch außergewöhnliche Leistungen das Sportleben in vielfältiger Weise mitgestalten und sich für die Belange von Frauen im Sport einsetzen.

Preisübergabe durch die Vorsitzende des LSV-Frauenausschusses Sylvia Nowack (r) an Heida Benecke (l). Foto: Eberhard Wühle
Mit vielfältigen weiteren Aktionen, u. a. bei der Bildung von Netzwerken und durch ihre regelmäßige aktive Teilnahme an Veranstaltungen von Vereinen, Landesruderverband Schleswig-Holstein, DRV und DOSB hat sie das Bewusstsein für Genderfragen maßgeblich gefördert. Im Deutschen Ruderverband hat sie die Dokumentation zum Frauenforum 2007 erarbeitet und sich auch hier mit beharrlichen Initiativen für die tatsächliche Gleichstellung eingesetzt. Der Vorstand des DRV hat sie 2008 zur Leiterin des Ausschusses Frauenrudern berufen.
Die Namensgeberin des Preises, die Kielerin Elfriede Kaun (1914–2008), gewann 1936 die Bronzemedaille im Hochsprung bei den Olympischen Spielerin in Berlin. Sie zeigte Zivilcourage, indem sie entgegen der NS-Ideologie freundschaftliche Umgang mit Sportlerinnen pflegte, die wegen ihrer jüdischen Religionszugehörigkeit diskriminiert und verfolgt wurden.
Eberhard Wühle
Quelle u. a: DOSB-Presse
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!